Nachhaltigkeit

Unser Engagement für eine nachhaltige Welt

Unsere Strategie

Unsere Strategie für den Aufbau einer besseren und nachhaltigeren Zukunft. Jede Entscheidung, die wir treffen, zielt darauf ab, das richtige Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Verantwortung zu finden. Unsere Strategie stützt sich auf die folgenden Säulen:

  • BESCHAFFUNG, für die nachhaltige Beschaffung und Nutzung von natürlichen Ressourcen und Rohstoffen
  • PRODUKTION, für die Nachhaltigkeit unserer Produkte und unserer Produktionsstätten
  • MENSCHEN, für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und zur Förderung des Gemeinwohls.
Nach oben

Säulen

Nach oben

Unser Engagement FÜR Eine Bessere Welt

Unsere Markenprodukte berühren jeden Tag das Leben von Millionen von Menschen und durch unsere Marken schaffen wir Werte, die den Menschen und der Natur zugutekommen.

Der Großteil unserer Produkte wird in unseren eigenen Fabriken in Deutschland und den Niederlanden hergestellt. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, unseren Geschäftspartnern und den Menschen in unserer Umgebung bewusst. Wir unterstützen eine aktive Beteiligung unserer Mitarbeiter.

Unsere Aktivitäten basieren auf den einschlägigen Gesetzen, Vorschriften und Vereinbarungen zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. Wir setzen uns täglich dafür ein, die Risiken bei allem, was wir tun, systematisch zu verringern. In diesem Zusammenhang können wir sichere und nachhaltige Arbeitsplätze gewährleisten, die die Menschen und das umgebende Ökosystem respektieren und Chancen für Wachstum und Entwicklung bieten.

Um diesen Anforderungen langfristig gerecht zu werden, haben wir uns verpflichtet, ein Integriertes Managementsystem gemäß den internationalen Standards 9001, 14001 und 45001 zu betreiben. Darüber hinaus verpflichten wir uns zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Umweltleistung und zu einer Null-Unfall-Politik.

Wir sehen uns in der dringenden Verantwortung, einen Beitrag zur Bekämpfung der globalen Erwärmung zu leisten. Wir sind davon überzeugt, dass jeder seinen Teil dazu beitragen kann, einen positiven Beitrag zu leisten. Deshalb wollen wir die CO2-Emissionen in der Atmosphäre reduzieren und unser Bestes tun, um das natürliche Ökosystem zu schützen, von dem unser Geschäft abhängt. Im Jahr 2023 werden wir einen soliden CO2 Fußabdruck für unser Unternehmen erstellen, eine klare Dekarbonisierungs-Strategie entwickeln und internationale Klimainitiativen definieren, denen wir uns anschließen.

Seit 2017 haben wir unsere CO2-Emissionen (Scope 1 und 2)* um 50 % reduziert. Wir haben alle unsere Produktions- und Lagerstandorte in Deutschland und den Niederlanden ab 2022 auf 100 % erneuerbare elektrische Energie umgestellt. 99 % unserer Abfälle werden recycelt oder wiederverwertet, womit wir unser Ziel verfolgen, keine Abfälle auf Deponien zu erzeugen. Wir wenden ein strenges Wassermanagement mit geschlossenen Kühlkreisläufen an, um die Wasserintensität** auf einem niedrigen Niveau zu halten. Wir sind auch bestrebt, unsere Rohstoffe von Lieferanten zu beziehen, die so nah wie möglich an unseren Produktionsstandorten liegen. Aktuell haben wir rund 300 Rohstofflieferanten, von denen 96 % in Europa ansässig sind.

* 2021 im Vergleich zu 2017.

** Wasserintensitätsindex bezogen auf das Endprodukt = Wasserverbrauch/Gesamt-Produktionsmenge in Tonnen = 0,7 im Jahr 2021

Nach oben

'We Care' jeden Tag

Nach oben

Publikationen

ISO-Zertifizierungen

Laden Sie unsere neuesten ISO-Zertifizierungen herunter.

Nach oben

Kontakt

Kontakt

Wir möchten in einen offenen Dialog mit allen Anspruchsgruppen treten.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, wenden Sie sich bitte an uns:

UHU GmbH & Co. KG
Herrmannstraße 7
D - 77815 Bühl/Baden
Deutschland
Montags bis Freitags von 08.30 bis 17.00 Uhr
Telefon:      +49 (0) 7223-284-0
E-Mail :      info@uhu.de

Nach oben