ReNATURE
Ein wichtiger Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie von UHU ist die Einführung des UHU stic reNATURE und der UHU flinke flasche reNATURE – Qualitätsklebstoffe in einer Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen. Durch den Ersatz erdölbasierter Rohstoffe durch Bio-Kunststoff aus Zuckerrohr können CO2-Emissionen um 46% gesenkt und fossile Rohstoffe gespart werden (48% bei UHU stic reNATURE, 45% bei UHU flinke flasche reNATURE*). Bei UHU stic reNATURE kommt zusätzlich eine Klebemasse aus 98% natürlichen Inhaltsstoffen zum Einsatz.

*Im Vergleich zu einem Standard UHU Stic bzw. einer herkömmlichen UHU Flinke Flasche im Durchschnitt über den gesamten Lebenszyklus (Berechnet durch denkstatt/Wien, April 2013 und Juni 2014).
Mehr nachhaltige Produkte
Auszeichnungen

Green Brands Award
Der UHU Stic ReNATURE und die UHU Flinke Flasche ReNATURE wurden als erste Klebestoff-Marke offiziell mit dem Green Brand Label ausgezeichnet. Unser ReNATURE Sortiment mit Formeln und Verpackungen auf Basis von biobasierten Materialien hilft, die Umwelt zu schützen.
Hier geht's zur Webseite >>

Umweltzeichen
Der UHU stic ReNATURE erhielt, als erster Klebestoff überhaupt, das Österreichische Umweltzeichen für Produkte, das vom Österreichischen Lebensministerium offiziell vergeben wird. Eine Auszeichnung mit dem Österreichischen Umweltzeichen wird nur jenen Produkten zuteil, die umfassende Umweltkriterien erfüllen, was von einem unabhängigen Gutachter überprüft und bestätigt wird.
Hier geht's zur Webseite >>

Nachhaltigkeitspreis
Der neue UHU Stic ReNATURE wurde in der Kategorie Nachhaltigkeit als PBS Produkt des Jahres 2014 vom Industrieverband Papier, Büro, Schreibwaren gewählt. Der neue UHU Stic ReNATURE gefiel der Jury dabei besonders durch seinen richtungsweisenden Einsatz an nachwachsenden Rohstoffen und der damit verbundenen Schonung der natürlichen Ressourcen und der Umwelt.
Hier geht's zur Webseite >>

Bio plastics award
UHU Stic ReNATURE wurde 2014 als eine der Top 5 Biokunststoff-Innovationen weltweit für den Europäischen Bioplastics Award nominiert.
Der Preis zeichnet Innovation, Erfolg und Leistungsfähigkeit von Herstellern, weiterverarbeitenden Betrieben und Kunden aus dem Bereich Biokunststoff aus. Die Gewinner-Innovationen wurden von einer unabhängigen Jury aus den Bereichen Presse, Akademie und Verbänden aus Europa, Asien und Amerika ausgewählt, basierend auf Kriterien wie Innovationsstärke, Neuigkeitswert, Qualität, Kundenservice und möglicher Nutzen für die Biokunststoff-Industrie.
Hier geht's zur Webseite >>