DIY Projekte

Tolle Heimwerker-Projekte zum Nachbauen

Bauanleitungen

Luft als Stauraum

Schlafen auf Rädern

Nach oben

Tipps

Welche Materialien sollen verklebt werden?

Die entscheidende Frage bei der Klebstoffauswahl sind die zu verklebenden Materialien. Sind diese Materialien luftdurchlässig? Welche Belastungen und äußeren Einflüsse wirken auf die brüchigen Stellen? Sind es verschiedene Materialien?

Die Flächen müssen staub-, öl-, schmutzfrei sein

Für ein optimales Klebeergebnis müssen die Flächen vorab gründlich gereinigt werden. Ansonsten wird die Festigkeit sehr beeinträchtigt.

UHU Reinigungstücher eignen sich ideal zur Vorbereitung des Klebeprojektes

Häufige Fehlerquellen

  • Eine zu schnelle Belastung der Materialien kann dazu führen, dass die Klebestellen nicht mehr haften. Deshalb sollte man auf eine ausreichende Trocknungszeit achten.
  • Viel hilft viel! In diesem Falle häufig nicht! Häufig wird zu viel Klebstoff verwendet. Dies verlängert die Trocknungszeit und erschwert die Haftung.
  • Bei Klebstoffen, die über Lösemittel oder über Wasser aushärten, wird häufig nicht darauf geachtet, dass eine der beiden Materialien durchlässig sein muss. Deshalb sollte der Klebstoff anhand des Materials ausgewählt werden. Hier geht es zum Interaktiver Klebeberater

Nach oben