Holzleim D3 Wasserfest

Flasche 750 g

Hochwertiger, wasserfester (EN 204 D3) weißer Holzleim

Holzleim D3 Wasserfest

Beschreibung

Eigenschaften

  • Wasserfest (EN 204 D3)
  • Stärker als Holz
  • Ideal für Anwendungen im Innen- und Außenbereich
  • Nach dem Trocknen durchsichtig
  • Lackierbar
  • Lösungsmittelfrei
nach oben

Anwendungsbereich

Geeignet für:

Zum wasserfesten Kleben und Laminieren von praktisch allen weichen, harten und exotischen Holzarten geeignet. Geeignet für gut passende, nicht tragende Holzstrukturen, bei denen Finger-, Schwalbenschwanz- und Zapfenverbindungen, Dübel und Federn verwendet wurden. Für Anwendungen im Innen- und Außenbereich geeignet, besonders bei Klebeverbindungen, die wasserfest sein sollen. Zur Flächenverklebung von Holz, Dämmplatten, Spanplatten, Multiplex Sperrholz, MDF, Papier, Karton und Hartfaserplatten. Auch zum Laminieren von Furnier und harten Kunststoffplatten (HPL, Formica, Duropal, Resopal) auf Oberflächen aus Holz geeignet. D3: Innenbereiche, in denen fließendes Wasser, Kondensation und / oder eine hohe Belastung durch relative Feuchtigkeit regelmäßig, aber für einen kurzen Zeitraum, vorkommen. Außenbereiche, die nicht den Wetterverhältnissen ausgesetzt sind.

nach oben

Anwendung

Vorbereitung

Verarbeitungsbedingungen

Die Umgebungstemperatur, die Temperatur des Klebstoffes und der zu verklebenden Materialien sollte nicht unter +5 °C liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte maximal 65 % betragen. Der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes sollte zwischen 8 % und 12 % liegen.

Anforderungen an die Oberflächen

Die zu verklebenden Oberflächen müssen sauber, trocken und staubfrei sein. Vergewissern Sie sich, dass die zu verbindenden Oberflächen gut aufeinander passen.

Vorbereitung der Oberflächen

Entfetten Sie öliges Holz mit Lösungsmitteln.

Hilfsmittel

Feinzahniger Leimverteiler (1 mm), Pinsel oder Roller, Klemme oder Presse.

Verdünnung

Dilute only with water.

Verbrauch

2 - 4 m²/kg, beidseitig aufgetragen, je nach Materialeigenschaften.

Verarbeitung:

Gebrauchsanleitung

Tragen Sie den Klebstoff mit einem Pinsel oder einem anderen Werkzeug dünn und gleichmäßig auf einem oder beiden Teilen auf. Lassen Sie ihn für ein paar Minuten einziehen, drücken Sie die Teile aufeinander und lassen Sie sie mit einer Klemme oder Presse für 30 - 60 Minuten ruhen. Der geeignetste Druck ist 2 - 5 kg /cm².

Flecken/Rückstände

Entfernen Sie Klebstoffreste sofort mit Wasser. Getrocknete Klebstoffreste können nur mechanisch entfernt werden.

Lagerungsbedingungen

Verschließen Sie den Behälter ordnungsgemäß und lagern Sie das Produkt an einem trockenen, kühlen und frostfreien Ort.

nach oben

Ähnliche Produkte

nach oben